Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); … Universal-Lexikon
Flüsse und Seen — Wasser ist eine wesentliche Naturressource, die die Grundlage allen Lebens auf der Erde bildet. Alle heute auf der Erdoberfläche existierenden Organismen hatten ihren Entwicklungsursprung im Wasser. Das lebenswichtige Süßwasser ist eine… … Universal-Lexikon
perennierend — mehrjährig * * * per|en|nie|rend auch: pe|ren|nie|rend 〈Adj.; Bot.〉 wiederkommend, ausdauernd, überwinternd, mehrjährig blühend (Pflanze) [zu lat. perennis „ausdauernd“] * * * pe|r|en|nie|rend <Adj.> [zu lat. perennis = das ganze Jahr… … Universal-Lexikon
Höhlen — (hierzu Tafel »Höhlen I und II«), natürliche, unterirdische Hohlräume in den verschiedensten Gesteinen, oft ohne jede Kommunikation mit der Erdoberfläche, so daß der Nachweis ihrer Existenz Zufälligkeiten (Wegbauten, Tunnelbohrungen, Einstürzen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leitha — LeithaVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Niederösterreich, Burgenland, Ungarn Flusssystem Donau Abfluss über Donau → … Deutsch Wikipedia
Kuro-Siwo — (japan., »schwarzer Strom«, wegen seiner tiefblauen Farbe), Meeresströmung des Pazifischen Ozeans, entsteht, dem Golfstrom des Atlantischen Ozeans vielfach entsprechend, zwischen Luzon und Formosa nördlich vom 20.° nördl. Br., fließt von hier auf … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Adlertunnel — Der Adlertunnel ist ein 5,3 Kilometer langer Eisenbahn Doppelspurtunnel in der nördlichen Schweiz bei Basel. Er dient zwischen Muttenz und Liestal der Entlastung der Hauensteinlinie und wird vorwiegend mit Schnellzügen der Kategorien… … Deutsch Wikipedia
Anti-Atlas — Das gesamte Atlasgebirge topografisch und politisch Antiatlas; weitgehend aufgegebene Ortschaft … Deutsch Wikipedia
Eggerloch — Vorbildliche Wegweiser zum Eggerloch und zum Tscheltschnigkogel Abbrüche und H … Deutsch Wikipedia
Tscheltschnigkogel — Vorbildliche Wegweiser zum Eggerloch und zum Tscheltschnigkogel … Deutsch Wikipedia